Weshalb jetzt in Photovoltaik investieren?
Wir nennen Ihnen 5 Gründe, warum Sie sich jetzt für eine Photovoltaik-Anlage entscheiden sollten:
• Sie schonen die Umwelt
• Sie erhalten Vergütung von eingespeistem und eigenverbrauchten Strom
• Sie steigern den Wert Ihres Eigenheims
• Photovoltaik ist eine lohnende Geldanlage
• Sonnenenergie steht unbegrenzt zur Verfügung und kostet nichts
Unsere Leistungen
Photovoltaik von Martin Walz, Elektro + Solartechnik - Ihre Vorteile:
• Beratung vor Ort, Planung, Wirtschaftlichkeitsberechnung
• Angebotserstellung, kostenlos und verbindlich
• komplette fachgerechte Montage
• Inbetriebnahme mit Abnahmeprotokoll, Einweisung
• Anlagenüberwachung inkl. Wartungsvertrag
Unsere Erfahrung ist Ihr Nutzen
Steigen auch Sie auf erneuerbare Energien um. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung, von der Beratung über die Montage bis zur Inbetriebnahme. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Was ist Photovoltaik?
Was ist Photovoltaik?
Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom mittels Solarzellen. Die Solarzellen bestehen meistens aus Silizium (Quarzsand), wobei ein Photovoltaikmodul aus mehreren Solarzellen besteht. Strahlt die Sonne auf die Solarzellen, baut sich zwischen der Ober- und Unterseite eine Gleichspannung auf. Sie wird über Leiterbahnen abgegriffen und anschließend durch einen sogenannten Wechselrichter in Wechselspannung umgewandelt. Dieser Wechselstrom kann dann in das öffentliche Netz eingespeist werden. Er wird über einen separaten Einspeisezähler gemessen und dient zur Abrechnung mit dem Netzbetreiber.
Der jeweilige Netzbetreiber ist verpflichtet, Ihren Strom für einen gesetzlich vorgeschriebenen Preis abzunehmen (EEG- Einspeisevergütung).
Mit Eintreten der Dunkelheit liefern die Solarmodule keinen Strom mehr und der Wechselrichter schaltet sich automatisch ab. Den Wechselrichter sollte man möglichst an einen kühlen und trockenen Ort installieren. Auch eine Montage im Freien ist möglich.
Eine Photovoltaikanlage mit 1 Kilowatt Peak Leistung (1 kWp) schenkt Ihnen in unseren Breiten ca. 950 kWh Strom im Jahr. Zur Gewinnung von 1 kWp Leistung benötigt man etwa eine Fläche von 5-8 qm.
Energieverbrauch zur Herstellung
Die Erfahrung zeigt, dass Solarmodule einer modernen Solaranlage bereits nach zwei bis vier Jahren so viel Strom erzeugt haben, wie notwendig war, um sie herzustellen. Also erzeugt ein Solarmodul im „normalen“ Lebenszyklus von 25 Jahren ein Vielfaches von der Energie, die zur Herstellung notwendig ist.
Welches Dach eignet sich für Photovoltaik?
ANTWORT: Fast jedes Dach eignet sich als sichere Ertragsquelle!
Es gibt in Deutschland ca. 730 Mio. m² Dachflächen. Mit diesem Potential an möglichen Solaranlagen könnte schon jetzt der größte Teil des benötigten Stroms durch die Sonne erzeugt werden. Durch hochwertige Solarzellen, die auch bei diffusem Licht und ungünstigen Wetterbedingungen noch gute Erträge erzielen, sind die meisten Dachflächen zur Installation einer Solaranlage geeignet.
Wichtige Faktoren für den Ertrag sind die Himmelsrichtung nach der das Dach ausgerichtet ist und der Neigungswinkel des Daches.
Denn je länger die Sonne ungehindert auf die Photovoltaikanlage einstrahlen kann, desto mehr Sonnenenergie kann in elektrische Energie umgewandelt werden.
Was wir für Sie tun:
- Beratung vor Ort, Planung, Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Angebotserstellung – kostenlos und verbindlich
- komplette fachgerechte Montage
- Inbetriebnahme mit Abnahmeprotokoll, Einweisung
- Wartung und Reparatur
Anfrage senden
Sie möchten mehr über Photovoltaik erfahren?